Hallo zusammen,
Für Lizenzen von TrainController 7, 8 und 9, die vor dem 01.01.2021 erworben wurden, bieten wir keinen Austausch von defekten USB-Sticks mehr an.
Mit den folgenden FAQ sollen die wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang beantwortet werden:
Was ist der Hintergrund dieser Änderung?

Wegen dem damit verbundenen Ärger beenden wir Schritt für Schritt die Lieferung von USB-Sticks.
Sind auch andere Produkte als TrainController von dieser Änderung betroffen?

Nein, diese Änderung betrifft nur TrainController.
Ich verwende die Version 10 von TrainController. Bin ich von dieser Änderung betroffen?

Nein, diese Änderung betrifft nur TrainController 7, 8 oder 9. TrainController 10 verwendet keine USB-Sticks mehr.
Ich habe meine Lizenz für TrainController 9 nach dem oben genannten Stichtag erworben. Bin ich von dieser Änderung betroffen?

Nein, der Austausch von Sticks für Lizenzen für Version 9, die nach dem oben genannten Stichtag erworben wurden, geht vorerst noch weiter, solange nichts anderes auf dieser Webseite angekündigt wird.
Ich habe meine Lizenz für TrainController vor dem oben genannten Stichtag erworben. Was passiert, wenn der für die Freischaltung verwendete USB-Stick defekt wird?

Dann passiert dasselbe wie beim Defekt eines nicht mehr lieferbaren Bauteils von z.B. einer Waschmaschine: die Waschmaschine kann nur durch Erwerb einer neuen ersetzt werden. Ebenso kann eine ältere Lizenz von TrainController dann nur durch Erwerb einer Lizenz für TrainController 10, alternativ auch durch Wechsel auf ein anderes Steuerungsprogramm ersetzt werden.
Ich habe meine Lizenz für TrainController vor dem oben genannten Stichtag erworben. Was passiert, wenn ich versehentlich die Daten auf dem Stick lösche (z.B. durch Formatieren)?

Wenn die Elektronik des Sticks nach wie vor einwandfrei funktioniert, so können die für die Freischaltung benötigten Informationen auf dem Stick in den allermeisten Fällen aus der Ferne wieder hergestellt werden.
Ich habe meine Lizenz für TrainController vor dem oben genannten Stichtag erworben. Wie kann ich mich gegen einen zukünftigen Ausfall des USB-Sticks absichern?

Das geht natürlich durch rechtzeitigen Erwerb eines Upgrades für TrainController 10; bedeutet dann aber auch, dass der Modellbahn-PC die Voraussetzungen für die Freischaltung per Internet erfüllen muss.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ich habe meine Lizenz für TrainController vor dem oben genannten Stichtag erworben. Kann ich das Upgrade auf Version 10 auch noch dann erwerben, nachdem mein USB-Stick zukünftig einmal kaputt gegangen ist?

Für die Bestellung des Upgrades auf TrainController 10 wird normalerweise der USB-Stick benötigt. Eine Beschreibung des Verfahrens für das Upgrade
finden Sie hier.
Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit: Solange der USB-Stick noch funktioniert, können Sie durch Ausführung des in der o.a.
Anleitung beschriebenen Verfahrens auch einen sog.
Upgrade-Code vom Programm bzw. im Internet anzeigen lassen. Wenn Sie noch kein Upgrade bestellen möchten, brechen Sie den Vorgang nach Anzeige des Upgrade-Codes einfach ab. Notieren Sie sich den Upgrade Code! Sie können dann mit dessen Hilfe auch nach einem Defekt des USB-Sticks noch ein Upgrade auf TrainController 10 bestellen.
Den defekten Stick müssen Sie aber unbedingt noch aufheben. Er wird auch im defekten Zustand immer noch im Zuge der Upgrade-Prozedur benötigt.
Ich habe meine Lizenz für TrainController vor dem oben genannten Stichtag erworben. Mein Stick wird irgendwann defekt. Ich habe kein Upgrade auf TrainController 10 erworben. Ich habe auch keinen Upgrade-Code anzeigen lassen und notiert. Was nun?

Wenn Sie keine Vorsorge betrieben haben, so ist jetzt leider das "Ende der Fahnenstange" erreicht. Nun kann Ihre vorhandene TrainController-Version nur noch durch Erwerb einer neuen Vollversion von TrainController 10, alternativ auch durch Wechsel auf ein anderes Steuerungsprogramm ersetzt werden.
Mir gefällt diese Änderung nicht. Kann nicht alles so bleiben wie es war?

Alles so zu lassen, wie es war, ist leider nur unrealistisches Wunschdenken. Die Alternative dazu wäre nur eine Schließung unserer Firma. Verglichen damit ist diese Änderung immer noch viel besser. Finden Sie nicht?