Board index » Deutsche Foren » Ankündigungen & Informationen  » Umstellung auf Freischaltung per Internet ab Version 10


 [ 3 posts ]
Author
Message
 Post subject: Umstellung auf Freischaltung per Internet ab Version 10
 Post Posted: Sat Sep 03, 2022 1:10 pm 
Railroad & Co.

Liebe TrainController-Freunde,


:!: Ab Version 10 erfolgt die Freischaltung von TrainController™ grundsätzlich nicht mehr mit einem USB-Stick, sondern immer per Internet. :!:


Die Freischaltung ist wie bisher nur notwendig für den Modellbahn-PC, der die Anlage steuert. Die Offline-Bearbeitung von Dateien auf einem PC ohne Anschluss einer Modellbahn ist auch in Version 10 im Offline-Demomodus möglich, so wie dies in früheren Versionen ja auch schon ohne USB-Stick möglich und sogar empfohlen war. Um jedoch TrainController™ 10 mit angeschlossener Modellbahn zu betreiben, muss der Modellbahn-PC während des Betriebs mit angeschlossener Modellbahn mit dem Internet verbunden sein.

Das Verfahren lässt sich stark vereinfacht wie folgt beschreiben: Für die Freischaltung muss auf einem Computer, der mit der Modellbahn verbunden ist, einmalig ein Freischaltcode in das Programm eingegeben werden. Nach Programmstart auf diesem Computer wird im Internet geprüft, ob das Programm mit demselben Freischaltcode gleichzeitig auf einem anderen Computer läuft. Die Prüfung über das Internet wird im folgenden als Online-Lizenz-Check (abgekürzt OLC) oder auch Online-Check bezeichnet. Man kann sich das so ähnlich vorstellen wie eine Zugangsprüfung beim Online-Banking oder zu diesem Forum - nichts Neues also.

Überall dort, wo Sie zukünftig dieses Zeichen sehen, geht es um den Online-Check:



Die FAQs im nachfolgenden Beitrag beantworten dazu noch weitere Fragen.

_________________
Best regards / Mit freundlichem Gruss
Freiwald Software
Railroad & Co.
Top 
 Post subject: Re: Umstellung auf Freischaltung per Internet ab Version 10
 Post Posted: Sun Sep 04, 2022 12:03 pm 
Railroad & Co.



FAQs zum Online-Lizenz-Check (OLC):

:?: Was ist der Hintergrund der Einführung des OLC?
:arrow: Wegen dem damit verbundenen Ärger haben wir den Verkauf von Lizenzen eingestellt, die mit USB-Sticks freigeschaltet werden. Weitere Hintergrundinformationen finden Sie hier.

:?: Kann ich meinen vorhandenen USB-Stick für die Freischaltung von TrainController™ 10 verwenden?
:arrow: Nein. Die Freischaltung von TrainController™ 10 erfolgt immer per Internet (Online-Check).

:?: Beim in früheren Versionen verwendeten USB-Stick besteht ja immer die Gefahr, dass dieser verloren- oder kaputtgehen könnte. Wie sieht dies beim Online-Check aus?
:arrow: Das ist natürlich einer der ganz großen Vorteile des Online-Checks. Hier kann nichts verlorengehen. Ein zeitraubender Ersatz des USB-Sticks bei Defekt ist beim Online-Check ebenfalls nicht mehr nötig.

:?: Gibt es bereits Anwender, die mit diesem Verfahren arbeiten?
:arrow: Ja. Wir bieten schon seit ca. 3 Jahren ausgewählten Anwendern, die ihren defekten Stick zu uns eingeschickt haben, alternativ zum Austausch gegen einen neuen Stick den Umstieg auf den Online-Check an. In den weitaus überwiegenden Fällen wurde von diesem Angebot Gebrauch gemacht und die Umstellung problemlos durchgeführt.

:?: Werden auch andere Produkte als TrainController™ per Internet freigeschaltet?
:arrow: Nein, vorerst gilt dies nur für TrainController™.

:?: Wenn ich eine Lizenz für TrainController™ 10 nutzen möchte, benötigt mein Modellbahn-PC dann einen Internetanschluss?
:arrow: Ja, der Modellbahn-PC muss während des laufenden Betriebs mit dem Internet verbunden sein.

:?: Muss der Internetanschluss eine bestimmte Leistung bzw. Geschwindigkeit haben?
:arrow: Eigentlich nicht. Es wird ja kein Streaming durchgeführt. Beim Online-Check werden nur ein paar Bytes ausgetauscht. Hoher Datenverkehr oder -Verbrauch entsteht nicht.

:?: Muss der Computer dauernd mit dem Internet verbunden sein?
:arrow: "Dauernd" ist ein dehnbarer Begriff. Aber vielleicht hilft das folgende Beispiel. Grundsätzlich gilt: Wenn TrainController auf einem Computer mit angeschlossener Modellbahn an einem Sonntag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr genutzt wird, so muss der Computer von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ununterbrochen auf das Internet zugreifen können. Das heißt nicht, dass er in dieser Zeit andauernd oder ständig oder immer wieder auf das Internet zugreift, aber er muss es können.

:?: Was passiert, wenn im laufenden Betrieb die Internetverbindung verlorengeht.
:arrow: Auf den Ablauf der aktuellen Sitzung hat dies keinen Einfluss. Selbst wenn die Internetverbindung stundenlang verlorengeht, laufen das Programm und der Betrieb auf der Modellbahn ungestört weiter.

:?: Ich habe im Haus zwar einen Internetanschluss, betreibe meine Modellbahn aber in einem Raum ohne Kabelverbindung zum Internet-Router. W-LAN oder Handy-Empfang funktionieren dort auch nicht.
:arrow: In vielen Fällen kann man sich in dieser Situation mit einer Verbindung zum Router über D-LAN (Power-Lan, LAN über die Stromleitung) helfen.

:?: Ich betreibe meine Modellbahn nicht im heimischen Keller, sondern in meinem Club, bei Ausstellungen, Vorführungen, etc. Dort gibt es keinen Internetanschluss.
:arrow: In vielen Fällen kann man sich in dieser Situation mit einem Smartphone helfen, welches als WLAN-Hotspot eingerichtet wird. Wie oben bereits gesagt: die beim Online-Check ausgetauschten Datenmengen sind gering. Das gekaufte Datenvolumen wird also hiervon nicht stark belastet.

:?: Bedeutet aber Online-Check nicht auch, dass bei Ausfall der Internetverbindung das Programm nicht mehr genutzt werden kann?
:arrow: Wir haben eine ganze Reihe von Vorkehrungen getroffen, damit sich Ausfälle der Internetverbindung in den meisten Fällen gar nicht auf die Nutzung des Programms auswirken. Und beim USB-Stick war bisher ja auch nicht alles "eitel Sonnenschein". Der Austausch eines USB-Sticks bei Defekt dauert jedenfalls in den meisten Fällen deutlich länger als der Ausfall einer Internetverbindung.

:?: Ich möchte mit dem Programm verschiedene Modellbahnen mit verschiedenen Computern steuern - natürlich nicht gleichzeitig. Mit dem USB-Stick war dies in früheren Versionen möglich, indem der Stick von einem zum anderen Computer übertragen wurde. Ist dies auch mit dem Online-Check möglich?
:arrow: Natürlich! Und anders als mit dem USB-Stick sogar ganz ohne Ihr Zutun. Der Online-Check lässt die nicht gleichzeitige Nutzung desselben Freischaltcodes mit verschiedenen Computern automatisch zu, ohne dass dafür etwas von einem Computer zum anderen übertragen werden müsste.

:?: Ich habe bereits einen USB-Stick für die Freischaltung einer früheren Version von TrainController™ erhalten und möchte ein Upgrade auf Version 10 erwerben. Wie geht dies vonstatten?
:arrow: Nach dem Kauf erhalten Sie per E-Mail einen Freischaltcode, der zu dem vorhandenen Stick passt. Diesen geben Sie bei eingestecktem Stick in die Software ein. Die Freischaltung erfolgt von jetzt an per Internet.
Nach Bestellung eines Upgrades müssen Sie den Stick also auf jeden Fall vorerst noch behalten, bis Sie den neuen Freischaltcode erhalten und eingegeben haben.
Im Anschluss daran muss Ihr USB-Stick noch ungültig gemacht werden.

:arrow: Wie wird der USB-Stick ungültig gemacht?
:arrow: Nach Eingabe des neuen Freischaltcodes für die Version 10 fordert Sie das Programm dazu auf, den Stick ungültig zu machen. Wenn Sie dieser Aufforderung folgen, werden Sie auf eine Webseite geleitet, auf der das weitere Vorgehen leicht verständlich beschrieben ist.

:?: Kann ich nach einem Upgrade meiner jetzigen Version auf TrainController™ 10 meine zur Zeit benutzte Version auch weiterhin freischalten?
:arrow: Ja, allerdings ohne Gewährleistung, wenn es sich bei Ihrer jetzigen Version um die Version 9 handelt. Sie müssen dazu allerdings eine Version ab Version 9.0 C1 installieren, da erst ab dieser Version die Freischaltung über Internet funktioniert.
Nein, wenn es sich bei Ihrer jetzigen Version um die Version 7 oder 8 handelt, da die Freischaltung beim Upgrade auf Version 10 ja auf Internet umgestellt und dies von Version 7 oder 8 nicht unterstützt wird.

:?: Ich nutze eine frühere Version als Version 10 und möchte die bestehende Freischaltung auch gerne von USB auf Internet umstellen. Ist dies möglich?
:arrow: Derzeit geht dies nur mit einem Erwerb eines Upgrades auf Version 10.
Vielleicht bieten wir aber zu einem späteren Zeitpunkt einmal Anwendern der Version 9 die Umstellung der Freischaltung auf Internet als zusätzlichen Service an.

:?: Ich habe bereits einen USB-Stick für die Freischaltung einer früheren Version von TrainController™ erhalten und möchte bei dieser früheren Version bleiben. Bin ich auch von der Freischaltung per Internet betroffen?
:arrow: Nein. Solange Sie nicht auf TrainController™ 10 umsteigen, können Sie Ihre ältere Version von TrainController™ auch weiterhin mit Ihrem USB-Stick und ohne Internetverbindung freischalten.

:?: Mir gefällt die Umstellung auf Freischaltung per Internet nicht. Kann nicht auch in Version 10 alles so bleiben wie es war?
:arrow: Alles so zu lassen, wie es war, ist leider nur unrealistisches Wunschdenken. Lesen Sie bitte auch diese Hintergrundinformationen. Diese Umstellung ist immer noch viel besser, als würden wir unsere Firma einfach schließen. Finden Sie nicht?

_________________
Best regards / Mit freundlichem Gruss
Freiwald Software
Railroad & Co.
Top 
 Post subject: Re: Umstellung auf Freischaltung per Internet ab Version 10
 Post Posted: Wed Oct 19, 2022 9:41 am 
Railroad & Co.

Hintergrundinformationen aus persönlicher Sicht:

Wenn es in der Vergangenheit Auseinandersetzungen mit Anwendern gegeben hat, so drehten sich diese praktisch ausschließlich immer um den USB-Stick. In einer Reihe von Fällen reagierten Anwender am Ende mit Beschimpfungen, Beleidigungen oder Drohungen.

:!: Damit ist endgültig Schluss! Ich bin nicht mehr bereit, mich dem länger auszusetzen :!:

Eine Möglichkeit, solchem Ärger aus dem Wege zu gehen, wäre die Schließung des Geschäfts. Soweit will aber niemand gehen. Seit dem 15.September 2022 werden aber definitiv keine Lizenzen mehr verkauft, deren Freischaltung an einen USB-Stick gebunden ist. Die Freischaltung von TrainController 10 ist auf Internet umgestellt worden. Damit wird immerhin jenen Anwendern eine Perspektive geboten, die damit keine Probleme haben.

Mir ist sehr wohl klar, dass es Anwender gibt, die auch mit TrainController 10 gerne beim USB-Stick bleiben würden. Entsprechende Klagen sind zwar verständlich und bedauernswert, laufen aber letztlich leider ins Leere. Ich bin nicht mehr bereit, weiterhin den Ärger mit USB-Sticks auf mich zu nehmen.

Die inzwischen eingeführte Freischaltung per Internet läuft nunmehr rein technisch bei über 99% der Anwender ohne jedes Problem. Und das letzte Prozent wollen und werden wir auch noch in den Griff bekommen.

Wenn man in jedem Fall auch langfristig für die Zukunft gerüstet sein will, so ist dies höchstwahrscheinlich nur mit der jeweils aktuellen Version (derzeit Version 10) möglich.

Wenn wir irgendwann einmal in vielen Jahren das Geschäft aufgeben sollten, so kann es gut sein, dass wir in dem als letztes freigegebenen Update die Prüfung per Internet abschalten. Bestehende Freischaltcodes für die dann aktuelle Version funktionieren danach also ohne Prüfung per Internet und somit auch ohne uns.

Aber: ein solches Update wird es höchstwahrscheinlich nur für diejenige Programmversion geben, die zu diesem Zeitpunkt aktuell ist (also Version 10 bzw. ein Nachfolger davon) und nur für deren Anwender. Für Version 7, 8 und 9 zeichnet sich jetzt schon ab, dass es zumindest von uns eine solche Freischaltung ohne Internet (und ohne Stick) nicht geben wird.

_________________
Best regards / Mit freundlichem Gruss
Freiwald Software
Railroad & Co.
Top 
Display posts from previous:  Sort by  
 
 [ 3 posts ]

You cannot post new topics in this forumYou cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forumYou cannot delete your posts in this forum
You cannot post attachments in this forum

Jump to:
Search for:

Board index » Deutsche Foren » Ankündigungen & Informationen  » Umstellung auf Freischaltung per Internet ab Version 10


Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Terms